Mal- und Gestaltungstherapie
Was ist das?
Die Mal- und Gestaltungstherapie gehört zur ressourcenorientierten Ausdruckstherapie. Ziel ist es, durch Gestaltung mit den eigenen Gefühlen und Gedanken in Kontakt zu kommen. Dies fördert das Urvertrauen, die Kreativität, das innere Wissen – und stärkt das Selbstbewusstsein.
Ist das etwas für mich?
Die Form der Therapie eignet sich für alle:
- Bei Übergängen- und Veränderungssituationen
- Begleitung bei Schicksalsschlägen wie Tod eines geliebten Menschen, Verlust der Arbeit
- Förderung und Stärkung der individuellen Gesundheit, von Kreativität und Lebensfreude
- Ausgleich zu leistungsorientierter Tätigkeit in Beruf, Aus- und Weiterbildung
- Bei Hochsensibilität
Es sind keine gestalterischen Grundkenntnisse notwendig. Die Arbeiten, die im Verlauf der Therapie entstehen, werden nicht bewertet.
Bachblütentherapie
Was ist das?
"Gesundheit hängt von unserer Harmonie mit unserer Seele ab." (Dr. Bach)
Das Bach’sche Heilsystem wurde in den 1930er-Jahren von Dr. Edward Bach entwickelt. Er war überzeugt, dass Geist, Seele und Körper eine Einheit bilden und in einer ständigen Wechselbeziehung zueinanderstehen.
Daher traf er eine Auswahl an 38 Blüten, die den Körper in verschiedenen Seelenzuständen unterstützen.
Das Bach-Blüten-System wirkt durch ein sanftes Wiederherstellen des Gleichgewichts bei negativen Gefühlszuständen.
Ist das etwas für mich?
Bachblüten können sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Tiere eingesetzt werden.
Sie werden individuell zusammengestellt und können in verschiedenen Umständen unterstützend eingenommen werden.
Im persönlichen Gespräch wird evaluiert, welche Bachblütenkombination für Sie passend ist.
Tarif
Einzeltherapie: 60 Min/ 130 CHF
Krankenkassenanerkennung
für Mal- und Gestaltungstherapie
EMR (ZSR F549363)
Bitte erkundigen Sie sich vorgängig bei Ihrer Krankenkasse, ob und in welchem Umfang Mal- und Kunsttherapie von der Zusatzversicherung übernommen wird.